Friedberg, [6. Juni 2025] – Anlässlich des Opferfests veranstaltete unser Verein eine festliche Zusammenkunft für seine Mitglieder und ehrenamtlichen Unterstützer. Die Feier fand am Freitag, dem 6. Juni, auf dem Alten Sportplatz in Ockstadt statt und brachte zahlreiche Familien zusammen, die gemeinsam mit ihren Kindern eine fröhliche Zeit verbrachten. Im Mittelpunkt der Feier stand das
Mehr lesenDer frühere NBA-Star und engagierte Menschenrechtsverteidiger Enes Kanter Freedom war zu Gast bei einer besonderen Veranstaltung des Rumi Kultur e.V. Im Rahmen einer Buchvorstellung sprach er über sein Werk In the Name of Freedom (Auf Deutsch: Im Namen der Freiheit), berichtete von seinem Einsatz für Menschenrechte und beantwortete Fragen der zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ein
Mehr lesenAm Donnerstag, den 20. März, versammelten sich rund 80 Gäste unterschiedlicher Religionen und Nationalitäten im Gemeindezentrum Wilhelmskirche in Bad Nauheim, um sich im Rahmen des Erzählcafés Abraham mit dem Thema Fasten und Fastenbrechen in den Weltreligionen auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Evangelischen Dekanat Wetterau, der jüdischen Gemeinde Bad Nauheim, dem RUMI-Kulturverein und der Stadt
Mehr lesenWie können wir die Zusammenarbeit zwischen Frauen in der Politik stärken, um gemeinsam Ziele der Gleichstellung voranzubringen? Was können wir von den „Müttern des Grundgesetzes“ lernen, die sich mutig und über Parteigrenzen hinweg für Gleichberechtigung eingesetzt haben? Darüber diskutierten Wetterauer Politikerinnen bei einer interaktiven Podiumsdiskussion am 2. Oktober 2024 im Rahmen der Interkulturellen Wochen des
Mehr lesenIm Schaufenster des Bürgerbüros stehen drei bunt bemalte Holzstühle, die anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis zum 24. März 2024 ausgestellt werden. Für diese Kunstausstellung haben wir unsere Holzstühle dem Bürgerbüro ausgeliehen, die wir im Rahmen einer gemeinschaftlichen Kunstaktion in den Interkulturellen Wochen des Wetteraukreises am 6.10.23 in Friedberg bemalt haben. Diese
Mehr lesenEinmal im Monat treffen sich Frauen regelmäßig im Verein und basteln ihre eigenen Gegenstände: Tassen werden dekorativ bemalt, Taschen, Portmonees und Lesezeichen aus Filz werden gebastelt. Ein Nachmittag zum Entspannen und Genießen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt: In Abstimmung bereiten die Teilnehmer auch ein reichliches Buffet vor, daneben gibt es selbstverständlich auch Tee
Mehr lesen„One Billion Rising“ ist eine weltweite Einladung zum Tanz für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Jedes Jahr kommen Menschen zusammen und tanzen gemeinsam für Gleichberechtigung, Sicherheit, Rechte und Bildung. Auch wir sind mit ca. 20 Teilnehmerinnen am 23. September 2023 im Junity in Friedberg zusammengekommen, um mit Musik, fröhlichem Tanz und Freude
Mehr lesenAm 8. Juli 2023 haben wir gemeinsam mit dem Frauenzentrum Wetterau, der Frauenbeauftragten der Stadt Bad Nauheim (Patricia Meyer) und der Frauenbeauftragten der Stadt Friedberg (Michèle Kabisch) ein multikulturelles Sommerfest auf dem Grillplatz in Ockstadt organisiert. Ziel des Festes war, mehr Austausch und Vernetzung zu schaffen, Kontakte zu knüpfen und selbstverständlich auch eine schöne Zeit miteinander
Mehr lesenEin Morgen zum Genießen, aus dem Alltagstrubel rauskommen, Aufatmen, auf andere Gedanken kommen und Zeit haben für sich und andere sowie ins Gespräch mit anderen Frauen kommen – mit diesem Motto haben sich Frauen zu einem Frühstück am 4. Februar 2023 in unseren Vereinsräumen getroffen. Motivierte Mitglieder haben das Treffen organisiert und gestaltet. Jeder durfte
Mehr lesenDie Geschichte der Öztürks geht weiter… Nachdem die ersten beiden Teile „Stefanie integriert die Öztürks“ und „Almanya ich liebe Dich“ mit großem Erfolg aufgeführt wurden, konnten wir die Theatergruppe Halber Apfel nun mit „Die Traumhochzeit“, dem dritten Teil dieser Trilogie, am 18.09.21 im Rosensaal auf der Bühne sehen. Diesmal ging es um die Liebe des jungen
Mehr lesen