http://shape4

Jahren

00

http://since-bg

Über uns

...gemeinsam miteinander - zusammen füreinander...

RUMI Kultur e.V. ist ein Kulturverein, der die Kultur des Okzidents mit der des Orients begegnen lässt. Begegnungen sollen zur „Förderung des Verstehens“ führen - Begegnungen auf kulinarischen und künstlerischen sowie kulturellen und religiösen Plattformen. Wir möchten in diesen Begegnungen in die Quellen der Kulturen eingehen und Aspekte für das für unsere Gesellschaft wichtige Zusammenleben mit gegenseitigem Respekt erörtern und voneinander lernen und miteinander austauschen und erleben.

  • Zu diesem Anlass wurde unser Verein 2012 gegründet.
    http://bottom-shape

    Ein wichtiges und essentielles Glied in unserer Arbeit ist die Kooperation mit hiesigen Behörden, kirchlichen Gemeinden, Stiftungen und Vereinen, sowie allen Menschen, Institutionen und Unternehmen denen der kulturelle Austausch und Neugier an Neuem am Herzen liegt.

    Rumi e.V.

    Unser Auftrag

    Sprachliche Entwicklung und interkultureller Dialog

    Mit Sprachkursen und interkulturellen Programmen stärken wir den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und unterstützen das Verständnis und die Wertschätzung für andere Sprachen und Traditionen.

    Kulturelle Erlebnisse vor Ort und weltweit

    Wir organisieren Stadtführungen, kulturelle Studienreisen und internationale Austauschprogramme, um Geschichte und Kultur hautnah erlebbar zu machen und den Horizont unserer Teilnehmer zu erweitern.

    Förderung und Bewahrung kultureller Vielfalt

    Wir fördern das Bewusstsein für traditionelle und zeitgenössische Kunstformen, insbesondere orientalische Künste wie Kalligrafie und Ebru, und ermöglichen deren Erlernen durch Kurse und Aktivitäten.

    Bildung durch Seminare und Vorträge

    Unsere Bildungsprogramme umfassen Seminare, Vorträge und Workshops zu Themen wie Ethik, Kultur und sozialen Fragestellungen, um Wissen zu erweitern und gesellschaftliches Engagement zu fördern.
    Rumi e.V.

    Was bedeutet RUMI?

    Dschalal ad-Din Muhammad Rumi (Geboren: 30. September 1207, Wachsch, Tadschikistan Gestorben: 17. Dezember 1273, Konya, Türkei) war ein persischer Mystiker und einer der bedeutendsten persisch-sprachigen Dichter des Mittelalters. Von seinen Derwischen und auch späteren Anhängern wird er Maulana genannt.        

     

    Die Lehre und Hauptthemen Rumis waren die Liebe zwischen den Menschen und das Verhältnis der Menschen zu Gott. Als Sufi-Meister und Mystiker setzte er sich für Toleranz, Vernunft, Güte und Nächstenliebe ein. Seine Werke bilden eine Grundlage für den Dialog der Kulturen. Rumis Lehren von Frieden und Toleranz haben Menschen aus allen Religionen angesprochen. 

    „Man sagt, die Liebe öffnet eine Tür von einem Herzen zum andern; Doch wo es keine Mauer gibt, wo soll dann eine Tür sein?“„Für die, welche lieben, gibt es nicht Moslem, Christen und Juden“

    Rumi /

    Sufi-Meister
    testimonial-shape
    testimonial-shape-2">
    Rumi e.V

    Räumlichkeiten

    line-ing
    • Unsere Vereins- und Kursräume befinden sich in mitten der historischen Altstadt von Bad Nauheim, nicht unweit des Markplatzes und der Burgpforte.

    No Content