Im Rahmen einer gemeinschaftlichen Kunstaktion haben wir am 6. Oktober auf dem Elvis-Presley-Platz in Friedberg Stühle bemalt und ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz gesetzt. Der Elvis-Presley-Platz wurde an diesem Freitagnachmittag zu einem großen Freiluftatelier. Über 100 Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern bemalten etwa 40 Stühle mit Farben und mit eindeutigen Aussagen gegen Rassismus, für
Mehr lesenFünf geflüchtete Frauen sprachen am 29. September 2023 über ihre Fluchterfahrungen im Plenarsaal des Kreishauses in Friedberg. Sie erzählten von ihren ganz persönlichen Fluchtgründen, traumatischen Erlebnissen auf der Flucht und der schweren Anfangszeit in einem völlig fremden Land. Ein Fachvortrag von Mona Akrami von berami e.V. rundete den Abend ab. Sie betonte frauenspezifische Fluchtgründe, wie
Mehr lesen„One Billion Rising“ ist eine weltweite Einladung zum Tanz für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Jedes Jahr kommen Menschen zusammen und tanzen gemeinsam für Gleichberechtigung, Sicherheit, Rechte und Bildung. Auch wir sind mit ca. 20 Teilnehmerinnen am 23. September 2023 im Junity in Friedberg zusammengekommen, um mit Musik, fröhlichem Tanz und Freude
Mehr lesenDas Ramadanfest/Zuckerfest beendet den islamischen Fastenmonat Ramadan und gehört zu den bedeutendsten Festen der Muslim:innen. Mit dem Fest drücken Muslim:innen ihre Freude darüber aus, dass sie das Fasten und alle damit verbundenen Aufgaben und Anstrengungen gemeistert haben. Das Ramadanfest ist fast wie an Weihnachten: Kinder bekommen Geschenke, Süßigkeiten werden gegessen und Familie und Freunde feiern
Mehr lesenFür Vielfalt und Frieden Ein Zeichen gegen Rassismus und für die bunte Vielfalt der Stadt haben am 13.06.2020 etwa 180 Menschen bei einer ebenso nachdenklich wie hoffnungsvoll stimmenden Veranstaltung gegenüber des Aliceplatzes gesetzt. Auch wir haben an der Gedenkveranstaltung teilgenommen, um ein klares Zeichen gegen Rassismus und für den Frieden zu setzen. Bad Nauheim ist
Mehr lesenVernetzungstreffen am 24.01.2020 im Alten Hallenbad Friedberg anlässlich des Starts der neuen Projektperiode für das Bundesprogramm „Demokratie leben“.
Mehr lesenAm 23. Juni 2018 war es wieder soweit. Anlässlich des Ramadanfestes besuchten wir die Bewohner des AWO Sozialzentrum Butzbach. Die Kinder des Rumi Kultur Vereins führten verschiedene Tänze auf, Rosen wurden an die Bewohner verteilt. Anschließend konnten wir beim türkischem Buffet uns mit den Bewohnern austauschen.
Mehr lesenAnlässlich des Ramadanfestes besuchten wir am 26. Juni 2017 die Bewohner des AWO Sozialzentrum Degerfeld in Butzbach und feierten gemeinsam das Ramadanfest. Die Kinder des Rumi Kultur Vereins führten Tänze auf, Rosen wurden an die Bewohner verteilt und beim türkischen Buffet hatten wir Gelegenheit, uns gegenseitig näher kennenzulernen. Die Bewohner waren sehr glücklich über diese
Mehr lesenGemeinsam mit IKI e.V. haben wir am 27. Mai zu einem internationalen Café auf dem Burgplatz in Bad Nauheim eingeladen. Aufbauend zu unserer Arbeit als Pate für die Flüchtlinge im Sportheim Bad Nauheim wollten wir die hier in unserer Stadt lebenden Migranten mit Menschen zusammenbringen, die sich den Migranten verbunden fühlen und unsere Arbeit für die Flüchtlinge
Mehr lesen