Über Jahrhunderte wurde Frauen in den meisten Kulturen nur eine untergeordnete Rolle zugeordnet. Heute leben wir – zumindest formal in weiten Teilen der Welt – in einem Zeitalter der Gleichberechtigung. Welche Rolle spielt Religion in diesem Zusammenhang? Darüber haben sich am 7. März eine Muslima, eine Christin und eine Jüdin in der Wilhelmskirche in Bad Nauheim unterhalten. Das Thema des Abends lautete: „Nur eine Nebenrolle? Die Frau in den Weltreligionen“. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, sich mit Fragen zu beteiligen und anschließend bei einem Imbiss mit den Referentinnen und auch untereinander über die Religionsgrenzen hinweg zum Thema und darüber hinaus ins Gespräch zu kommen. Das Erzählcafé Abraham bringt jüdische, muslimische und christliche Sichtweisen miteinander ins Gespräch.
Veranstaltet wurde das Erzählcafé Abraham vom Evangelischen Dekanat Wetterau, der jüdischen Gemeinde Bad Nauheim und dem Rumi Kultur e.V. Bad Nauheim mit Unterstützung des Abrahamischen Forums in Deutschland e.V.