„One Billion Rising“ ist eine weltweite Einladung zum Tanz für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Jedes Jahr kommen Menschen zusammen und tanzen gemeinsam für Gleichberechtigung, Sicherheit, Rechte und Bildung. Auch wir sind mit ca. 20 Teilnehmerinnen am 23. September 2023 im Junity in Friedberg zusammengekommen, um mit Musik, fröhlichem Tanz und Freude
Mehr lesenAm 8. Juli 2023 haben wir gemeinsam mit dem Frauenzentrum Wetterau, der Frauenbeauftragten der Stadt Bad Nauheim (Patricia Meyer) und der Frauenbeauftragten der Stadt Friedberg (Michèle Kabisch) ein multikulturelles Sommerfest auf dem Grillplatz in Ockstadt organisiert. Ziel des Festes war, mehr Austausch und Vernetzung zu schaffen, Kontakte zu knüpfen und selbstverständlich auch eine schöne Zeit miteinander
Mehr lesenEin Morgen zum Genießen, aus dem Alltagstrubel rauskommen, Aufatmen, auf andere Gedanken kommen und Zeit haben für sich und andere sowie ins Gespräch mit anderen Frauen kommen – mit diesem Motto haben sich Frauen zu einem Frühstück am 4. Februar 2023 in unseren Vereinsräumen getroffen. Motivierte Mitglieder haben das Treffen organisiert und gestaltet. Jeder durfte
Mehr lesenDie Geschichte der Öztürks geht weiter… Nachdem die ersten beiden Teile „Stefanie integriert die Öztürks“ und „Almanya ich liebe Dich“ mit großem Erfolg aufgeführt wurden, konnten wir die Theatergruppe Halber Apfel nun mit „Die Traumhochzeit“, dem dritten Teil dieser Trilogie, am 18.09.21 im Rosensaal auf der Bühne sehen. Diesmal ging es um die Liebe des jungen
Mehr lesenWarum fasten wir? Dieser Frage ist das Frauenforum der Vielfalt beim Info-Abend »Fastengeschichten« am 2. Juli 2021 um 18 Uhr in der Trinkkuranlage in Bad Nauheim nachgegangen. Frauen aus unterschiedlichen Glaubensrichtungen verschiedener Religionen haben zum Thema Fasten berichtet. Auch wir waren dabei und haben über das Fasten im Islam berichtet. Anschließend haben wir in offener
Mehr lesenZum Auftakt der Interkulturellen Wochen im Wetteraukreis zeigte der Verein Rumi Kultur in Kooperation mit dem Wetteraukreis und der Frauenbeauftragten der Stadt Bad Nauheim, Patricia Mayer, das türkisch-deutsche Comedy-Theater „Almanya, ich liebe dich“. Bürgermeister Klaus Kreß begrüßte die Gäste in der Trinkkuranlage und wies auf das bedeutsame Werkzeug „Sprache“ hin. Wie gefährlich, wie verstörend und
Mehr lesenDer Gewinner ist RUMI Kultur e.V. 16.10.2020 – Nach sehr spannenden und aufregenden Wochen freuen wir uns sehr, dass wir den 1. Platz in der Finale und somit den Titel „Mittelhessens next Topverein“ erhalten haben. Vielen Dank an ALLE, die sich bei diesem Wettbewerb beteiligt haben. Ohne Eure/Ihre Unterstützung hätten wir es sicherlich nicht geschafft. Ein
Mehr lesen… unter diesem Motto sind Jugendliche aus der Wetterau und aus der ganzen Welt am 25.09.18 an den Beruflichen Schulen am Gradierwerk zusammengekommen und haben gemeinsam verschiedene internationale Gerichte gekocht. Der Kreativität am Herd waren an diesem Abend keine Grenzen gesetzt. So haben einige Damen vom Rumi Kultur Verein mit einer Gruppe von Jugendlichen das
Mehr lesenGemeinsam mit Rote Teufel Bad Nauheim e.V. und Jugendmigrationsdienst des IBs Wetteraukreis hat der Rumi Kultur e.V. im Rahmen des IKW am 20.09.18 ein Eishockey-Schnuppertraining veranstaltet. Kinder und Jugendliche verschiedener Herkunft hatten die Gelegenheit, den Eishockeysport hautnah auf dem Eis zu erleben. Es gab drei Stationen, die von professionellen Trainern, Profispielern und gleichaltrigen Vereinsmitgliedern betreut
Mehr lesenAm 22. April 2018 haben wir mit unseren Schülern das Theaterstück „Rumpelstilzchen“ besucht, das von der Ockstädter Theaterbühne Mäuseburg e.V. in Ockstadt aufgeführt wurde. Die Kinder waren sehr begeisterst; die Aufführung sensationell! Wir sind gespannt auf das nächste Stück und werden sie sicherlich auch nächstes Jahr wieder besuchen.
Mehr lesen