Gemeinsam mit Unterkunst e.V. veranstaltete der Rumi Kultur e.V. am 18. Juni 2016 ein offenes Ramadan-Fastenbrechen auf der Fußgängerzone in Bad Nauheim. Zelte, Tische und Bänke wurden auf der Stresemannstraße aufgebaut und gemütlich hergerichtet. Nach Sonnenuntergang wurde das durch Rumi Kultur e.V. zubereitete Essen an die Besucher verteilt. Das Interesse war sehr groß, knapp 400 Besucher erfreuten sich auf
Mehr lesenGemeinsam mit IKI e.V. haben wir am 27. Mai zu einem internationalen Café auf dem Burgplatz in Bad Nauheim eingeladen. Aufbauend zu unserer Arbeit als Pate für die Flüchtlinge im Sportheim Bad Nauheim wollten wir die hier in unserer Stadt lebenden Migranten mit Menschen zusammenbringen, die sich den Migranten verbunden fühlen und unsere Arbeit für die Flüchtlinge
Mehr lesenAm 19. September 2015 öffnete unser Verein ihre Türen für interessierte Gäste. An diesem Nachmittag hatten die Besucher die Gelegenheit, unsere Räumlichkeiten zu besichtigen und einen Einblick in die Kurse zu erlangen. Darüber hinaus haben wir gemeinsam mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspende) eine Aktion gestartet und unsere Gäste informiert, wie man Blutkrebs bekämpfen und sich als
Mehr lesenNach einem Intensivkurs in der letzten Woche der Sommerferien hatten sich die Kinder unseres Vereins einen Ausflug verdient. Am letzten Ferientag waren sie auf Tretbootfahrt im Bad Nauheimer Kurpark. Mit Schwimmweste und wasserfesten Schuhen ausgerüstet, stiegen sie in die Tretboote und gaben ihre ganze Kraft, um die Tretboote voranzutreiben. Trotz durchnässter Kleidung hatten die Schüler einen
Mehr lesenMärchen faszinieren Jung und Alt. Am 22. März 2015 wurden die Kinder unseres Vereins mit einer Märchenerzählung überrascht. Unsere Kooperationspartnerin Rita Mertes hat das Märchen „Der Josa mit der Zauberfidel“ erzählt. Mit ihrem Kostüm und ihrer Dekoration versetzte sie die Kinder in eine Märchenwelt. Es war ein gelungener Nachmittag.
Mehr lesenAm 28. Februar 2015 haben wir gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim ein Nachbarschaftstreffen zum Thema „Die spirituelle Reise: Das Pilgern“ veranstaltet. Bei diesem Treffen wurden Berichte von Pilgerreisen und ihrem Stellenwert im Leben der Menschen vermittelt. Dabei ging es um die Reise auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela sowie um die Fahrt nach Mekka. Mit
Mehr lesen