Im Rahmen der interkulturellen Wochen des Wetteraukreises erlebten wir am 23.09.25 im Plenarsaal des Kreishauses in Friedberg eine besondere Veranstaltung: Frauen berichten von ihrem Ankommen in Deutschland – durch Arbeit, Studium oder Flucht. Expertin Nil Esra Dagistan betonte, Integration ist ein Prozess, der Offenheit und Engagement von beiden Seiten braucht.Bewegend waren die persönlichen Geschichten –
Mehr lesenErfolgreicher Abschluss des EBRU-MALEREI & KALLIGRAPHIE Workshops für Kinder und Jugendliche 12 Juli 2025. Ein besonderer Kunst-Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren ging erfolgreich zu Ende. Acht Tage lang beschäftigten sich die Teilnehmenden intensiv mit der traditionellen türkischen Kunst des Ebru (Wasser-Malerei) sowie der Kalligrafie. Unter professioneller Anleitung eines
Mehr lesenDas Semesterabschlussprogramm fand am Sonntag im festlich geschmückten Rosensaal statt. Die Schülerinnen und Schüler unseres Vereins hatten dabei die Gelegenheit, die im Laufe des Schuljahres erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ihren Familien zu präsentieren. Mit Gedichten, Liedern und Tänzen verabschiedeten sich die Kinder schwungvoll vom vergangenen Schuljahr und konnten dabei auch die Anstrengungen der letzten Monate
Mehr lesenBeim diesjährigen Mensch mach mit! Festival auf der Friedberger Seewiese war Rumi Kultur e.V. mit einem eigenen Stand vertreten. Unser Stand mit traditionellen anatolischen Köstlichkeiten erfreute sich großer Beliebtheit. Besonders die vegetarischen Gerichte, begleitet von frisch gebrühtem Tee und traditionellem Türkischen Kaffee aus dem Sand, fanden großen Anklang bei den Besuchern. An unserem Informationsstand sorgten
Mehr lesenFriedberg, [6. Juni 2025] – Anlässlich des Opferfests veranstaltete unser Verein eine festliche Zusammenkunft für seine Mitglieder und ehrenamtlichen Unterstützer. Die Feier fand am Freitag, dem 6. Juni, auf dem Alten Sportplatz in Ockstadt statt und brachte zahlreiche Familien zusammen, die gemeinsam mit ihren Kindern eine fröhliche Zeit verbrachten. Im Mittelpunkt der Feier stand das
Mehr lesenDer frühere NBA-Star und engagierte Menschenrechtsverteidiger Enes Kanter Freedom war zu Gast bei einer besonderen Veranstaltung des Rumi Kultur e.V. Im Rahmen einer Buchvorstellung sprach er über sein Werk In the Name of Freedom (Auf Deutsch: Im Namen der Freiheit), berichtete von seinem Einsatz für Menschenrechte und beantwortete Fragen der zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ein
Mehr lesenAm Donnerstag, den 20. März, versammelten sich rund 80 Gäste unterschiedlicher Religionen und Nationalitäten im Gemeindezentrum Wilhelmskirche in Bad Nauheim, um sich im Rahmen des Erzählcafés Abraham mit dem Thema Fasten und Fastenbrechen in den Weltreligionen auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Evangelischen Dekanat Wetterau, der jüdischen Gemeinde Bad Nauheim, dem RUMI-Kulturverein und der Stadt
Mehr lesen