Ramadan verbindet Menschen auf der ganzen Welt. Der heilige Monat der Muslim:innen wird in der deutschen Öffentlichkeit oft auf eine Sache reduziert: das Fasten. Leider bleibt dabei oft unerwähnt, dass der Ramadan so viel mehr ist. Der Monat ist eine Zeit der Gemeinschaft und Spiritualität, in der Familie, Freundinnen und Freunde und die Begegnung eine bedeutende Rolle spielen.
Wir bei RAMADAN TOGETHER haben es uns zum Ziel gemacht, die Bedeutung des Ramadan als Monat der Zusammenkunft und Verbundenheit zu betonen. Aus diesem Grund organisieren wir seit vielen Jahren verschiedene Möglichkeiten zum gemeinsamen Fastenbrechen (Iftar). Leider mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie diese Tradition unterbrechen und nur digital weiterführen. Umso mehr freuen wir uns in diesem Jahr endlich wieder gemeinsame Iftar-Veranstaltungen in Präsenz zu organisieren.
Wenn Sie Interesse daran haben, bei einer muslimischen Familie am Fastenbrechen teilzuhaben, können Sie sich dafür gerne bei uns anmelden. Sie können alleine, mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin oder mit einer kleinen Gruppe an diesem Nachtessen teilnehmen. Wir bilden je nach Wunsch Tandemfamilien für Sie und suchen den passenden Ort und Zeitpunkt für Sie aus.
Das Fasten wird nach Sonnenuntergang gebrochen. Der Zeitpunkt des Sonnenuntergangs in diesem Jahr ist etwa um 20:30 Uhr. Wir bitten Sie ungefähr eine halbe Stunde vor dem Sonnenuntergang einzutreffen, um vor dem Abendessen ins Gespräch zu kommen. Wie lange das Tandem Fastenbrechen dauern soll, können Sie selbst individuell entscheiden.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.